Lüchtermarkt 2022

Voller Vorfreude und frischem Elan richtetet der Klosterverein Ihlow wieder seinen traditionellen „Lüchtermarkt“ am 1. Advent aus.

Die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung stand wieder im Vordergrund.

Voller Vorfreude und frischem Elan richtetet der Klosterverein Ihlow wieder seinen traditionellen „Lüchtermarkt“ am 1. Advent aus.

Die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung stand wieder im Vordergrund.
Die Allee vom Waldparkplatz an der Kreisstraße zur Klosterstätte war festlich geschmückt mit Laternen, Gedicht-Tafeln und Sternen.

Auf dem Gelände selbst erwartete die Besucher ein festliches Angebot, das der Klosterverein, die Kunsthandwerker, der Klosterladen und das Klostercafé präsentierten.
Beim Krippenbauer konnte man unter anderem die „Ihlower Krippe“ erwerben; Simone Kottkamp bot wunderschöne handgefertigte Keramik an; Stände mit Honig, Floristik, und Holzarbeiten rundeten das Angebot ab.

Der Klosterladen hatte sich weihnachtlich herausgeputzt, oben auf der Galerie des Klostercafés war wieder ein Weihnachtsladen mit besonderen Geschenken aufgebaut, die das ganze Jahr über zusammengestellt worden sind.

Selbstverständlich gab es auch die Sterne-Tombola. 

Das Klostercafé sorgte unter anderem mit seiner Klostertorte für kulinarische Erlebnisse, bot aber auch Herzhaftes und Glühwein an.

Der Klosterbäcker backte wieder sein Kloster- und Rosinenbrot.

Jeweils um 15.00 Uhr gab es eine kostenlose Führung über die Klosterstätte, um 16.00 Uhr überraschte der Weihnachtsmann die Kinder.

Mit dem Eintritt der Dämmerung erstrahlte die „Imagination“ der ehemaligen Klosterkirche im Lichterglanz  – wie auch an den anderen Adventssonntagen – das einzige Mal im Jahr!

Den Abschluss des Tages bildete im „Raum der Spurensuche“ um 18.00 Uhr eine feierliche Adventsandacht, die am Samstag von Pastorin Kirstin Pothmann, Ihlow, am Sonntag von Pastor i.R. Dr. Arnd Friedrich, Greetsiel, gehalten wurde.

Gemeinde Ihlow