Am Sonntag, 7. Mai 2023 lädt der Klosterverein Ihlow e.V. von 11 bis 18 Uhr zum Erlebnissonntag mit einer historischen Kostümführung und einem Konzert an der Klosterstätte ein.
Das Klostercafé und der Klosterladen haben von 11 bis 18 Uhr geöffnet und bieten eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie tollen Produkten zum Stöbern und Shoppen.
Besonders beliebt sind die frisch gebackenen Klosterbrote aus dem Backhaus, die gegen 12:30 Uhr fertig sein werden. Der Duft von frisch gebackenen Broten wird sicherlich wieder viele Besucher locken, deshalb: nur so lange der Vorrat reicht.
Auf der Galerie des Klostercafés können Erwachsene und Kinder im Skriptorium selbst ausprobieren, wie die Mönche geschrieben haben- mit schwarzer Tinte und Schreibfeder.
Um gibt 15:30 Uhr beginnt eine historische Kostümführung über die Klosterstätte, bei der man in eine andere Zeit eintauchen und mehr über das Hofleben und Klosterleben im Mittelalter erfahren kann. Kammerfräulein Duplessi und Bäuerin Gretje stellen in einem kurzweiligen Schauspiel das höfische Leben und Klosterleben im Mittelalter dar.
Ein weiteres Highlight des Tages ist das Konzert vom Quartett "friesisch herb" um 16:30 Uhr im Raum der Spurensuche.
Bei dem kleinen Konzert im Raum der Stille möchte das Quartett "friesisch herb" unterschiedliche Stilrichtungen des A-Capella-Gesangs vortragen.
Dabei ist der Name "friesisch herb" nicht Programm, denn die Stücke sind eher soft und es gehören viele Liebeslieder zu ihrem Repertoire.
Die vier Sänger aus Ostfriesland und Oldenburg wollen zum einen im Stil des Barbershop einige Stücke vortragen, aber auch dt. Klassiker, Popsongs und auch zwei Plattdeutsche Stücke gehören diesmal zu ihrem Programm.
Bei der musikalischen Stil- und Zeitreise darf geträumt, nachgedacht aber auch geschmunzelt werden.
Der Eintritt ist frei. Ein Besuch an der Klosterstätte lohnt sich!