Der rund 40 Kilometer lange Ostfriesland-Pilgerweg führt von Ihlow über Marienhafe nach Norden. Er verläuft dabei weitgehend über Feld- und Wiesenpfade und orientiert sich an einer mittelalterlichen Wallfahrtstrecke. Ausgangspunkt ist das frühere Zisterzienserkloster Schola Deï (Schule Gottes) im Ihlower Wald. Ziel ist die Ludgerikirche in Norden. Begleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ausgebildeten Pilgerführerinnen und -führern.
Auf dem Ostfriesland-Pilgerweg finden sich 16 Stationen. Darunter sind neben Kirchen unter anderem die Brücke am Abelitz-Moordorf-Kanal und die Gedenkstätte am ehemaligen Konzentrationslager Engerhafe. Die Schola-Deï-Route wird durch ein eigenes Signet ausgewiesen. Kennzeichen ist das sogenannte Ihlower Weihekreuz. Dieses stammt von einer Altarplatte, die bei Ausgrabungen an der Klosterstätte gefunden worden ist. Der Ostfriesland-Pilgerweg wurde im Mai 2007 eröffnet. Initiator ist der "Arbeitskreis Pilgerweg", zu dem Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Gemeinden und Kirchen der Region gehören.
Zeitraum
14.06. - 16.06.2019
30.08. - 01.09.2019
20.09. - 22.09.2019
04.10. - 06.10.2019
Fahrradpilgern
20.06.2019 und 06.08.2019
Über das neue Pilgerbüro - Herrn Rolf Janssen - unter Telefon: 0175-4885259
im Internet unter: www.scholadei.de