Träger der Klosterstätte "Stille Räume Ihlow" ist der "Klosterverein Ihlow e.V.", der im Jahr 2000 gegründet worden ist. Eines der Anliegen des Vereins - zu dem aktuell über 200 Mitglieder zählen - ist es, die Dimensionen der früheren Kirche des Zisterzienserklosters Schola Dei im Ihlower Wald wieder sichtbar und nacherlebbar werden zu lassen.
Kooperationspartner ist die politische Gemeinde Ihlow.
"Das Anliegen unseres gemeinnützigen Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, der Kunst, des Umwelt-, Landschaft und Denkmalsschutzes und die Förderung von allgemeinen kulturellen Angeboten in Zusammenhang mit der Klosterstätte lhlow, dem ehemaligen Zisterzienserkloster lhlow mit seinen Gründungen und Auswirkungen und den in diesem Umfeld nachfolgenden Nutzungen und baulichen Anlagen wie Jagdschloss und Forsthaus lhlow."
Aus der Satzung
Vorsitzender: Bernhard Buttjer, Marienhafe
Stv. Vorsitzender: Eberhard Eschlauer-Hefter, Emden
Schriftführer: Dagmar Brüdigam, Aurich
Stv. Schriftführer: Bernhard Kleinhaus, Norden
Kassierer: Insa Albers, Aurich
"Klosterverein Ihlow e.V."
Bernhard Buttjer
Dornenstraße 12, 26529 Marienhafe
Fon: 04934-6320 und Fax: 04934-91 06 85
E-Mail: bernhard.buttjer@gmx.de
Sparkasse Aurich-Norden
IBAN: DE43 2835 0000 0061 0014 26
Download - Satzung Klosterverein Ihlow